MoonWalker Blog

Raus aus der Komfortzone - Wie Eltern und Kinder gemeinsam wachsen

Raus aus der Komfortzone - Wie Eltern und Kinde...

Die Komfortzone ist ein Zustand psychischer Sicherheit. Sie steht für das Vertraute, das Berechenbare und das Gefühl, die Dinge unter Kontrolle zu haben. In der Elternschaft bietet sie eine trügerische...

Raus aus der Komfortzone - Wie Eltern und Kinde...

Die Komfortzone ist ein Zustand psychischer Sicherheit. Sie steht für das Vertraute, das Berechenbare und das Gefühl, die Dinge unter Kontrolle zu haben. In der Elternschaft bietet sie eine trügerische...

Sinn im Alltag und in der Elternschaft

Sinn im Alltag und in der Elternschaft

Die Frage nach dem Sinn ist so alt wie die Menschheit selbst und wird dennoch in jeder Generation neu gestellt. In einer Zeit, in der Menschen zwischen beruflichen Verpflichtungen, gesellschaftlichen...

Sinn im Alltag und in der Elternschaft

Die Frage nach dem Sinn ist so alt wie die Menschheit selbst und wird dennoch in jeder Generation neu gestellt. In einer Zeit, in der Menschen zwischen beruflichen Verpflichtungen, gesellschaftlichen...

Veränderung durch den Schulbeginn: Ein neuer Lebensabschnitt für Kinder und Eltern

Veränderung durch den Schulbeginn: Ein neuer Le...

Lisa Seidel (Psychologin M.Sc. & Autorin) Der Übergang vom Kindergarten in die Schule gehört zu den bedeutendsten Entwicklungsschritten im Leben eines Kindes. Er markiert nicht nur den Start in einen...

Veränderung durch den Schulbeginn: Ein neuer Le...

Lisa Seidel (Psychologin M.Sc. & Autorin) Der Übergang vom Kindergarten in die Schule gehört zu den bedeutendsten Entwicklungsschritten im Leben eines Kindes. Er markiert nicht nur den Start in einen...

Familie im Dauerstress - Wie überreizte Eltern die Psyche der Kinder prägen

Familie im Dauerstress - Wie überreizte Eltern ...

Stress gehört zum Leben, doch wenn er zum Dauerzustand wird, hat das tiefgreifende Folgen für Familien. Eltern, die permanent überreizt sind, haben weniger emotionale Ressourcen, um feinfühlig auf die Bedürfnisse...

Familie im Dauerstress - Wie überreizte Eltern ...

Stress gehört zum Leben, doch wenn er zum Dauerzustand wird, hat das tiefgreifende Folgen für Familien. Eltern, die permanent überreizt sind, haben weniger emotionale Ressourcen, um feinfühlig auf die Bedürfnisse...

Entscheidungsmüdigkeit: Wie zu viele Optionen unsere Psyche belasten

Entscheidungsmüdigkeit: Wie zu viele Optionen u...

Wir leben in einer Gesellschaft, in der Wahlfreiheit einen sehr hohen Stellenwert hat. Ob im Supermarkt, in der Arbeitswelt oder in sozialen Beziehungen, wir stehen ständig vor unzähligen Optionen. Diese...

Entscheidungsmüdigkeit: Wie zu viele Optionen u...

Wir leben in einer Gesellschaft, in der Wahlfreiheit einen sehr hohen Stellenwert hat. Ob im Supermarkt, in der Arbeitswelt oder in sozialen Beziehungen, wir stehen ständig vor unzähligen Optionen. Diese...

Schlaf und Psyche: Warum Kinder Schlaf brauchen

Schlaf und Psyche: Warum Kinder Schlaf brauchen

Schlaf ist mehr als eine körperliche Ruhephase. Er ist ein aktiver Prozess, in dem das Gehirn Informationen verarbeitet, Emotionen reguliert und Körper sowie Geist regeneriert. Besonders für Kinder und Jugendliche...

Schlaf und Psyche: Warum Kinder Schlaf brauchen

Schlaf ist mehr als eine körperliche Ruhephase. Er ist ein aktiver Prozess, in dem das Gehirn Informationen verarbeitet, Emotionen reguliert und Körper sowie Geist regeneriert. Besonders für Kinder und Jugendliche...