In diesem Beitrag möchte ich euch zusammenfassend den Entstehungsprozess meines ersten Bilderbuches zeigen. Aber wer bin ich überhaupt? Ich heiße Lara Braun und ich habe 2024 meinen Abschluss an der Designakademie Rostock in Kommunikationsdesign erhalten. Für mein Abschlussprojekt entschied ich mich, ein Kinderbuch zu schreiben und zu illustrieren. Also begann zunächst die Recherche: Wie sind Kinderbücher aufgebaut, was sind typische Themen, Charaktere usw. ...
Im nächsten Schritt war es so weit, die kurze Geschichte zu verfassen. Mir war es wichtig, dass es in meiner Geschichte um ein Thema geht, mit dem sich Kinder identifizieren und sie dennoch etwas daraus lernen können. So entschied ich mich für das psychologische Thema „Angst“ (vor der Dunkelheit). Ich selbst habe Erfahrungen mit einer Angststörung gemacht und somit erhoffte ich mir, mit diesem Buch etwas zu erschaffen, das betroffenen Kindern helfen kann. Doch neben der Geschichte sind natürlich auch die Charaktere sehr wichtig. Also ging es im Anschluss ans Charakterdesign und der Auswahl der Farbpalette. Ich entschied mich für eine bunte, aber recht reduzierte Farbpalette. Außerdem sollten die beiden Hauptcharaktere möglichst niedlich und vereinfacht dargestellt sein und zur Geschichte passen. Ebenso passend sollte auch der Stil der Illustrationen sein. Sie sollten nicht nur schön aussehen, sondern auch zum Verständnis des Textes beitragen. Daher zeichnete ich die ersten Skizzen. Es waren bloß kleine Thumbnails der einzelnen Doppelseiten und dennoch erkannte man bereits die Kompositionen.
Nachdem ich diese mehrmals überarbeitet hatte, ging es damit weiter, alle Skizzen einzufärben. So konnte man erahnen, wie die fertigen Illustrationen am Ende aussehen werden. Somit kommen wir auch schon zum letzten Schritt: der finalen Umsetzung der Illustrationen und dem Layout des Textes. Als all dies fertig war, habe ich die fertigen Druckdateien zu einer lokalen Druckerei geschickt, die mir dann mein vorzeigbares Buch für meine Abschlusspräsentation übergaben. Und nun ist es Ende April hier im MoonWalker Verlag.