MoonWalker Blog

Wenn Eltern überreizt sind...

Wenn Eltern überreizt sind...

Elternschaft ist heute mit einer Vielzahl an Anforderungen verbunden. Eltern sollen emotional präsent, feinfühlig, bildungsorientiert, beruflich engagiert und gleichzeitig sozial integriert sein. Inmitten dieser komplexen Rollen geraten viele Eltern unter...

Wenn Eltern überreizt sind...

Elternschaft ist heute mit einer Vielzahl an Anforderungen verbunden. Eltern sollen emotional präsent, feinfühlig, bildungsorientiert, beruflich engagiert und gleichzeitig sozial integriert sein. Inmitten dieser komplexen Rollen geraten viele Eltern unter...

Selbstfürsorge und Grenzen in der Eltern-Kind-Beziehung

Selbstfürsorge und Grenzen in der Eltern-Kind-B...

Die Eltern-Kind-Beziehung ist ein zentraler Faktor für die gesunde psychische und soziale Entwicklung von Kindern. In ihr erleben Kinder emotionale Sicherheit, Orientierung und Regulation. Doch gerade in einer Gesellschaft, die...

Selbstfürsorge und Grenzen in der Eltern-Kind-B...

Die Eltern-Kind-Beziehung ist ein zentraler Faktor für die gesunde psychische und soziale Entwicklung von Kindern. In ihr erleben Kinder emotionale Sicherheit, Orientierung und Regulation. Doch gerade in einer Gesellschaft, die...

Autorin Dr. Laura Mattern

Autorin Dr. Laura Mattern

Unsere Autoren*innen stellen sich vor 😊Dr. Laura Mattern Es klingt vielleicht klischeehaft, aber es stimmt: Schon als Kind wollte ich Schriftstellerin für Kinder- und Jugendbücher werden und habe mir kleine...

Autorin Dr. Laura Mattern

Unsere Autoren*innen stellen sich vor 😊Dr. Laura Mattern Es klingt vielleicht klischeehaft, aber es stimmt: Schon als Kind wollte ich Schriftstellerin für Kinder- und Jugendbücher werden und habe mir kleine...

Nähe und Distanz in der Eltern-Kind-Beziehung

Nähe und Distanz in der Eltern-Kind-Beziehung

Zwischen Bindung und Abgrenzung Antonia Schmoldt Einleitung Nähe und Distanz sind zwei zentrale Kräfte in jeder Eltern-Kind-Beziehung. In ihnen liegt das Spannungsfeld, in dem sich emotionale Sicherheit, Selbstständigkeit und psychische...

Nähe und Distanz in der Eltern-Kind-Beziehung

Zwischen Bindung und Abgrenzung Antonia Schmoldt Einleitung Nähe und Distanz sind zwei zentrale Kräfte in jeder Eltern-Kind-Beziehung. In ihnen liegt das Spannungsfeld, in dem sich emotionale Sicherheit, Selbstständigkeit und psychische...

Bindungserfahrungen in suchtbelasteten Familien

Bindungserfahrungen in suchtbelasteten Familien

Kinder zwischen Nähe und Chaos von Lisa Seidel (Psychologin M.Sc. & Autorin) Einleitung Kinder, die in suchtbelasteten Familien aufwachsen, leben häufig in einem emotionalen Spannungsfeld. Nähe bedeutet für sie nicht...

Bindungserfahrungen in suchtbelasteten Familien

Kinder zwischen Nähe und Chaos von Lisa Seidel (Psychologin M.Sc. & Autorin) Einleitung Kinder, die in suchtbelasteten Familien aufwachsen, leben häufig in einem emotionalen Spannungsfeld. Nähe bedeutet für sie nicht...

Emotionale Co-Abhängigkeit in alkoholbelasteten Familien

Emotionale Co-Abhängigkeit in alkoholbelasteten...

von Antonia Schmoldt (Psychologin M.Sc. & Autorin)  Einleitung Alkoholabhängigkeit gilt nicht nur als medizinisch-psychologische Erkrankung, sondern als Beziehungs- und Familiendynamik, die das gesamte soziale Gefüge eines Haushaltes betrifft. Besonders dann,...

Emotionale Co-Abhängigkeit in alkoholbelasteten...

von Antonia Schmoldt (Psychologin M.Sc. & Autorin)  Einleitung Alkoholabhängigkeit gilt nicht nur als medizinisch-psychologische Erkrankung, sondern als Beziehungs- und Familiendynamik, die das gesamte soziale Gefüge eines Haushaltes betrifft. Besonders dann,...