Psychische Gesundheit: Bildung, die über das Klassenzimmer hinausgeht!
Share
Von Vanessa Podrimqak, 20.09.2023
Die größte Waffe im Kampf gegen Stigmatisierung und Unwissenheit im Bereich psychischer Gesundheit ist das Wissen selbst. Die Welt um uns herum verändert sich stetig, daher ist es wichtiger denn je, unseren Kindern Wissen über mentale Zustände zu vermitteln, um sie auf eine Welt vorzubereiten, in der sie psychischen Erkrankungen mit Verständnis und Empathie begegnen können.
Der MoonWalker Verlag hat es sich zum Ziel gesetzt, dass die Erwachsenen von morgen möglichst früh Inhalte und Wege für psychische Gesundheit erlernen und psychische Erkrankungen verstehen.
Im Kinder- und Jugendbereich des MoonWalker Verlags werden passende Bücher und Hörbücher mit einem psychologischen Bildungsschwerpunkt angeboten, die präventiv für ein besseres Verständnis des Selbst und der Umwelt sorgen. Die Autor*innen verfügen über fachliche Expertise und vermitteln den psychologischen Bildungsinhalt praxisnah.
Der MoonWalker Verlag engagiert sich dafür, dass die Kinder- und Jugendbücher in den Schulunterricht integriert werden. Die Erkenntnisse von Robert Havighurst, einem herausragenden Entwicklungspsychologen und Pädagogen, weisen uns den Weg. Seine Theorie der Entwicklungsaufgaben (Developmental Tasks Theory) besagt, dass Menschen während ihres Lebens bestimmte altersspezifische Aufgaben bewältigen müssen, um sich erfolgreich zu entwickeln. So sind verschiedene Sozialisationsinstanzen wie die Familie, gleichaltrige Freunde und besonders Schulen an der Bewältigung dieser Entwicklungsaufgaben hochgradig beteiligt. Eine positive Schulerfahrung kann die psychische Gesundheit fördern, während negative Erfahrungen ungünstige Bedingungen wie Ängste, depressive Symptome und psychosomatische Beschwerden begünstigen können. Kinder und Jugendliche leiden oft still, ohne dass ihre psychosomatischen Beschwerden erkannt werden, was nicht nur die schulische Leistung beeinflusst, sondern auch den Prozess der emotionalen Unabhängigkeit von den Eltern, die Berufswahl, die soziale Entwicklung und die Beziehungen zu Gleichaltrigen.
Der MoonWalker Verlag verfolgt eine Vision, die weit über das Klassenzimmer hinausreicht. Wir glauben, dass Bildung für psychische Gesundheit nicht aufhören sollte, wenn der Schulgong ertönt. Unsere Kinder verbringen nämlich einen erheblichen Teil ihres Alltags außerhalb der Schule, sei es in Freizeitaktivitäten oder in der Nachmittagsbetreuung. Die Welt bietet ihnen unendliche Lernmöglichkeiten, und wir sollten unsere Kinder dazu ermutigen, neugierig zu sein, selbstständig zu denken und Probleme zu lösen, ganz gleich, wo sie sich befinden. Dieser Ansatz fördert nicht nur ein tieferes Selbstverständnis, sondern lehrt auch den Umgang mit möglichen Rückschlägen.
Lassen Sie uns gemeinsam wie MoonWalker in die Welt der psychischen Gesundheit eintauchen und diese auf unsere Schulen, Freizeiteinrichtungen und Nachmittagsbetreuungen ausdehnen. Denn das Wissen über psychische Gesundheit ist nicht nur ein Buch, das in der Schule geöffnet wird, sondern ein Abenteuer, das in jeder Ecke des Lebens auf uns wartet.
Quellenverzeichnis Bilz, L. Psychische Gesundheit in der Schule. Paediatr. Paedolog. 58 (Suppl 1), 8–12 (2023). https://doi-org.pxz.iubh.de:8443/10.1007/s00608-022-01031-7